Portfolio-Auswahl: Pressefotografie von Heike Grasser
1. Soziale Reportage: Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung
Im Auftrag von Caritas Schweiz dokumentierte Heike Grasser die Auswirkungen weiblicher Genitalverstümmelung in betroffenen Gemeinschaften. Ihre Bilder wurden in einem Artikel auf cath.ch veröffentlicht:cath.ch
„Des multiplicateurs et multiplicatrices parlent des conséquences de l’excision dans leurs communautés“
cath.ch
2. Umweltaktivismus: Zukunft säen – ohne Gentechnik
Für Greenpeace Schweiz hielt Heike Grasser eine Aktion fest, bei der 430 Menschen gentechfreien Weizen aussäten, um ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen. Die Bilder erschienen in einem Bericht von Greenpeace:greenpeace.ch
„Zukunft säen – ohne Gentechnik!“
greenpeace.ch
3. Wirtschaftsreportage: Tamoil und die Schweiz
Im Kontext internationaler Sanktionen gegen Libyen fotografierte Heike Grasser Tamoil-Tankstellen in der Schweiz. Ein Bild wurde in einem Artikel von swissinfo.ch verwendet:swissinfo.ch
„Tamoil issue fuels debate in Switzerland“
swissinfo.ch
4. Politik: GESUNDHEIT
Ein weiteres Beispiel aus meiner Tätigkeit für die Agentur Ex-Press. In diesem Interview mit dem damaligen Bundesrat Alain Berset wurde mein Porträt für die politische Berichterstattung eingesetzt – ein Beispiel für meine Arbeit im politischen Umfeld.
„Meinetwegen kann jeder ein Kilo Zucker pro Tag essen“
Luzernerzeitung.ch
5. Gesellschaft: Martin Walser – «Statt etwas oder Der letzte Rank»
Fotografische Arbeit im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft – redaktionelle Porträts mit journalistischem Kontext.
„Ich huste, also bin ich“
tagesanzeiger.ch
6. Prominente & Gesellschaft: Hotelkönigin Ljuba Manz ist frischgebackene Oma
Ein Beispiel für meine redaktionelle Fotografie im Bereich Schweizer Prominenz – festgehalten für eine der meistgelesenen Zeitschriften der Schweiz.
„die Dynastie Manz um eine Generation reicher“
schweizer-illustrierte.ch
>>zurück zur Startseite